Bietigheimer Zeitung vom 28.02.08




Hier kommen alle Zeitungsberichte, Artikel und sonstiges über die Steelers rein

Moderatoren: Roxy, steelyute, küken

Bietigheimer Zeitung vom 28.02.08

Beitragvon steelyute » 28.02.2008, 07:35

Bietigheim-Bissingen, 28. FEBRUAR 2008

Kelly und neun bleiben

Vertragsverlängerungen beim Eishockey-Zweitligisten Bietigheim Steelers

Mit zehn Spielern des aktuellen Kaders hat Eishockey-Zweitligist SC Bietigheim-Bissingen Steelers Verträge für die kommende Saison abgeschlossen, darunter sind auch Justin Kelly und Kapitäön Heiko Smazal.


Bild
Mit dem langen Center Justin Kelly (links) konnte Sportdirektor Michael Komma einen Eckpfeiler des Zweitlgakaders der Steelers für die kommende Saison halten. Foto: Avanti



Die Bietigheim Steelers haben bei der Planung für die kommende Spielzeit einen entscheidenden Schritt nach vorne gemacht und mit zehn Spielern des aktuellen Kaders die Verträge verlängert. Mit der Bekanntgabe der Namen ist die vor zwei Wochen von den Steelers verkündete Schweigepflicht über Personalien bis zum Ende der Saison aufgehoben.

Michael Komma, der sportliche Leiter der Steelers, freut sich über die Erfolge am Verhandlungstisch: "Wir sind froh, dass wir schon im Februar so weit mit dem Kader sein können. Ohne die phantastische Unterstützung unserer Partner, allen voran der Firma Porsche, wäre dies nicht möglich gewesen."

Im Tor der Steelers wird auch in der kommenden Saison Patrick Koslow stehen. Der 23-Jährige Goalie feierte im bisherigen Saisonverlauf zwei Shootouts und kam auf einen Gegentoreschnitt von 2,44 Treffern pro Spiel. Koslows direkte Vorderleute Kapitän Mike Smazal, Alexander Dotzler und Dirk Wrobel bleiben ebenfalls. In der Offensivabteilung verlängerten die Steelers die Verträge von Alexander Serikow, Florian Jung, Dan Heilman, Max Seyller, René Schoofs und Justin Kelly bis zum Ende der Saison 08/09. Der Kanadier Justin Kelly kam erst während der aktuellen Saison zu den Steelers und konnte durch seine Offensivqualitäten und sein Spielverständnis überzeugen. Zusammen mit Serikow und Jacques bildete der 1,95 Meter große Center bis zu seiner Schulterverletzung die gefährlichste Angriffsformation im Team von Christian Brittig. "Uns war es wichtig, die Eckpfeiler des zukünftigen Kaders frühzeitig zu binden, um keinen großen Umbruch im Team zu haben. Die Verlängerung dieser Spieler bedeutet aber keinesfalls, dass wir nicht noch mit weiteren Spieler des Kaders verlängern werden. Alle haben die Chance, sich bis zum Saisonende für einen Kontrakt zu empfehlen", erklärt Michael Komma.
VON CLAUS PFITZER

Quelle: Bietigheimer Zeitung
steelyute
Administrator
 
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2006, 12:41

von Anzeige » 28.02.2008, 07:35

Anzeige
 

Re: Bietigheimer Zeitung vom 28.02.08

Beitragvon steelyute » 28.02.2008, 07:37

Bietigheim-Bissingen, 28. FEBRUAR 2008

Privater Gönner rettet Essener Moskitos
Ein privater Gönner hat mit einer finnziellen Zuwendung von 100 000 Euro den Eishockey-Zweitligisten Moskitos Essen (zunächst) vor der Insolvenz bewahrt. Zwar klafft noch immer eine Lücke in Höhe von 50 000 Euro im Etat, der Spielbetrieb scheint aber bis zum Ende der laufenden Spielzeit gesichert, auch über die Saison hinaus haben die Moskitos wieder eine Zweitliga-Hoffnung. Mit dem 2:1-Sieg gegen die Ravensburger Tower Stars im Nachholspiel des 46. Spieltages in der Zweiten Liga können die Kassel Huskies sechs Spieltage vor Beendigung der hauptrunde nicht mehr von Platz eins verdrängt werden. bz


Quelle: Bietigheimer Zeitung
steelyute
Administrator
 
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2006, 12:41


TAGS

Zurück zu Pressespiegel

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron